DIE EINSATZMÖGLICHKEITEN DER PATENTIERTEN ULBRICHFUGE®
Dauerelastischer Fugenverguss für Bauwerks- & Bewegungsfugen
Luftkissentechnik
Dauerelastische Bewegungsfugen in Gleitböden für die Luftkissentechnik
An Industriefußböden, die von Luftkissen-Flurfördergeräten überfahren werden, müssen spezielle Anforderungen gestellt werden. Diese Gleitböden erfordern luftdichte Fugenkonstruktionen.
- Durch die speziell ausgebildete Form der Ulbrichfuge® sind Bauwerks- und Bewegungsfugen dauerhaft luftdicht.
Die Ulbrichfuge® ist somit hervorragend für den Fugenverguss bei der Verwendung von Luftkissentechnik geeignet.

Schwerlastindustrie
Bauwerks- und Bewegungsfugen in der Schwerlastindustrie
Bei Transporten in der Schwerlastindustrie entstehen hohe Einzellasten, die auf die Fugenkonstruktion einwirken. Durch die hohen Lasten kommt es zu Kantenausbrüchen. Beim Überfahren von solch beschädigten Fugen, geraten die Schwerlastgüter ins Wanken, bzw. schaukeln sich auf. Der Transport der Schwerlastgüter wird somit stark beeinträchtigt.
- Die Ulbrichfuge® ist dauerelastisch und kann auf Grund ihrer Konstruktion selbst hohe Lasten aufnehmen.
- Kantenausbrüche werden vermieden.
- Durch die planebene Ulbrichfuge® wird ein problemloses Überfahren mit Schwerlastgütern gewährleistet.
- Material und Bauwerk werden geschont.

Logistik
Dauerelastische Bauwerksfugen und Gebäudeübergänge für alle Logistiker, Speditionen und Transportunternehmen
In den Bereichen Logistik und Spedition sind bei den häufigsten Anwendungen nicht die hohen Einzellasten, sondern die Häufigkeit der Überfahrung und die Art des Transportmittels (z. B. Stapler mit kleinen harten Rädern) für Verschleiß und Beschädigung von Bauwerksfugen verantwortlich.
Durch Schäden an den Bauwerks- und Bewegungsfugen, wird die Geschwindigkeit der Überfahrbarkeit der Fuge deutlich eingeschränkt. Zusätzlich entstehen hohe Wartungskosten an Flurförderzeugen in den Bereichen der Räder, Radaufhängungen und Elektronik.
Nicht zuletzt ist der Faktor Mensch zu beachten. Dieser muss bei jedem Überfahren einen Schlag in die Handgelenke und im Rücken aufnehmen.
Der Einsatz der Ulbrichfuge® in den Bereichen Logistik und Spedition bietet also entscheidende Vorteile:
- Die hohe Verschleißfestigkeit unserer dauerelastischen Bauwerksfuge gegen Abrieb gewährleistet optimale innerbetriebliche Verfahrensabläufe. Förderfahrzeuge können mit optimaler Geschwindigkeit betrieben werden.
- Die Materialschonung durch den dauerelastischen Fugenverguss spart Wartungskosten an den Flurförderzeugen.
- Der Gesundheit Ihrer Mitarbeiter wird gemäß der Anforderungen an der Human-/Vibrationsverordnung 2002/44/EG der BGHW (Berufsgenossenschaft Handel und Warendisposition) Rechnung getragen. Die dauerelastische Fugenmasse macht nahezu vibrationslose Übergänge möglich.

Parkhäuser
Alternatives Fugenprofil für Bauwerks- und Bewegungsfugen in Parkhäusern und Parkdecks
In Parkhäusern und Parkdecks stellen Bauwerksfugen ein kritisches Bauteil dar. Durch undichte Fugenkonstruktionen dringt Feuchtigkeit in die Bodenkonstruktion. In Verbindung mit Tausalzen führt dies zu starker Korrosion an der Betonbewehrung, die erhebliche Bauwerksschäden nach sich zieht.
Schmutzpartikel und auch Rostpartikel werden beim Durchlaufen der Fuge mittransportiert und führen zu starken Verschmutzungen an Fahrzeugen und Böden.
- Ein besonderer Vorteil durch den Fugenverguss mit der Ulbrichfuge® bei der Ausführung in Parkhäusern und auf Parkdecks ist also die Flüssigkeitsdichtigkeit. Durch die Vermeidung des Eindringens von Flüssigkeiten in den Boden werden Korrosionsschäden vermieden.
- Starke Verschmutzungen durch korrodierte Fugenprofile werden vermieden.

Pharmaindustrie
Als Hygienefuge in der Pharmaindustrie für keimfreie Fugen und Übergänge
In den Laboren und Fertigungsanlagen pharmazeutischer Betriebe sind Keime und Bakterien nicht zu tolerieren. Fugen in der Bodenkonstruktion sind ein besonderer Keim- und Bakterienträger. Durch entstehende Vertiefungen ist eine porentiefe Reinigung oft nicht zu gewährleisten.
Durch den Einbau einer dauerelastischen Fugenkonstruktion mit der Ulbrichfuge® entsteht eine homogene, ebene Fläche, die es ermöglicht, diese Bereiche porentief zu reinigen - also eine echte Hygienefuge! Das Reinigungsverhalten ist hier somit genauso gut bzw. besser als auf den angrenzenden Fußböden.

Chemische Industrie
Dauerelastische Bodenfugen in der chemischen Industrie, mit besonderer Laugen- und Säurebeständigkeit
In der chemischen Industrie müssen Bodenfugen häufig laugen- und säurebeständig sein. Bei herkömmlichen Fugenkonstruktionen dringen Laugen und Säuren in die Fugenkonstruktion ein und führen somit zu einer zu vermeidenden Laugen- und Säurebelastung, die weder für Fugenkonstruktionen noch für die räumlichen Gegebenheiten förderlich sind.
- Aufgrund der Materialzusammensetzung ist bei der Ulbrichfuge® eine Laugen- und Säurebeständigkeit gewährleistet.
- Die Ulbrichfuge® ist eine flächenbündige Bodenfuge.
- Es ist sofort und leicht visuell erkennbar, ob Laugen bzw. Säuren auf die Fugenkonstruktion eingewirkt haben oder nicht.

Kliniken
Hygienische Bauwerks- und Bewegungsfugen in Kliniken, Krankenhäusern und Laboren
Keime und Bakterien sind in den Einrichtungen des Gesundheitswesens nicht zu tolerieren. Fugen in der Fußbodenkonstruktion sind häufig ein besonderer Keim- und Bakterienträger. Die abweichende Höhe zu umliegenden Böden oder Gebäudeübergängen, macht eine hygienische Reinigung schwierig.
Durch den Einbau einer Hygienefuge mit unserer patentierten Ulbrichfuge® entsteht eine homogene, gerade und ebenmäßige Fläche. Eine besonders hygienische Reinigung des Fugenbereiches ist somit genauso gut wie auf den angrenzenden Böden.
- Eine porentiefe Reinigung wird ermöglicht um die geforderten Hygieneansprüche auch in sensiblen medizinischen Bereichen zu gewährleisten.

Lebensmittelindustrie
Für die Lebensmittelindustrie und besondere Hygienevorschriften
Die Lebensmittelindustrie unterliegt besonderen Hygienevorschriften. Keime und Bakterien sind nicht zu tolerieren. Überall wo Lebensmittel verarbeitet werden, sind Bodenfugen potentielle Keimträger.
Die Ulbrichfuge® ermöglicht die Konstruktion homogener und zu umliegenden Böden ebener Bauwerks- und Bewegungsfugen. Das Reinigungsverhalten ist hier genauso gut bzw. besser als auf den angrenzenden Fußböden.
- Diese ebenen Flächen lassen sich porentief reinigen.

Innen- und Außenbereiche
Die optimale Fugensanierung von Bauwerks- und Bewegungsfugen in Innen- und Außenbereichen, wo herkömmliche Fugen oder Fugenprofile versagen.
Aufgrund der besonderen Fugenkonstruktion und dem speziell entwickelten dauerelastischen Fugenfüllstoff, ist die Ulbrichfuge® sowohl im Innen- als auch im Außenbereich hervorragend geeignet. Besonders bei der Erstellung dauerelastischer Bauwerksfugen an Gebäudeübergängen, wo starke Bewegungsaufnahmen den Einsatz herkömmlicher Fugenprofile unmöglich machen, ist die Ulbrichfuge® die optimale Wahl.
Die besonderen Vorteile der Ulbrichfuge® sind unter anderem die Ausführung der Rutschhemmung, die hohe Aufnahme an Bewegung im horizontalen wie auch im vertikalen Bereich und nicht zuletzt die Luftdichtigkeit, Flüssigkeits- und Mediendichtigkeit für laugen- und säurebelastete Medien. Beste Reinigungseigenschaften runden die Vorteile der Ulbrichfuge® gegenüber herkömmlichen Fugen und Fugenprofilen ab.